Kategorien
Aktuelle Ausstellung Uncategorized

Winter im K3

Pauline Peter
Marlene Mair
Annika van Schoor
Paul Karl
Sebastian Pertl
Claudia Karl
Luzie Gerb

LUZIE GERB

Luzie Gerb illustriert Postkarten, Plakat und Zines, die in unterschiedlichen Druckverfahren (Siebdruck, Linoldruck, Risografie, Digitaldruck) gefertigt werden.

CLAUDIA KARL

Claudia Karl ist Keramikmeisterin und Designerin – sie fertigt Geschirr aus Porzellan. Dabei stehen Kontraste wie hell und dunkel, glatt und strukturiert, sowie eine klare Formensprache im Vordergrund.

PAUL KARL

Paul Karl, Keramikmeister und -Designer, fertig unter anderem Steinzeug, Geschirr mit Ecken und Kanten, das im Holzbrand seine individuelle Farbigkeit und Oberfläche bekommt. Die klaren Formen werden mit Engobe-Dekoren aus dem Handgelenk ergänzt. 

MARLENE MAIR

Porzellangeschirr, frei an der Scheibe gedreht. Außen mit verschiedenen Werkzeugen geschnitzt, um stellenweise einen zarten Lichteinfall zu ermöglichen. Innen mit verschiedenen Grün- und Blautönen ausglasiert. Im Holzbrand gebrannt, wodurch außen Feuer- und Aschespuren sichtbar werden.

SEBASTIAN PERTL

In althergebrachter Formensprache stellt Sebastian Pertl Geschirrkeramik mit Sgraffito Dekor her. Seine Motive sind mal ruhig, mal wild, mal geplant, mal intuitiv. Was wie ein Widerspruch klingt, fügt sich in seiner Arbeit zu humorvollen und harmonischen Kleinserien zusammen. Engobiert wird in rohen Zustand, darauf folgen die Ritzzeichnungen, welche im zweiten Brand mit einer transparenten Glasur versiegelt werden.

PAULINE PETER

Geschirr für alle Tage und verspielte Objekte mit Gebrauchscharakter. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht der Gebrauchsgegenstand. Auf den leichten Formen in sanften Farben finden sich stilisierte Tierwesen oder zarte Rankenmuster.
Neben Gebrauchsgeschirr entstehen in einer Kombination aus Keramik und Draht verspielte Objekte. Die Betrachtenden dürfen sich zum Spiel angeregt fühlen, oder sie lassen das Unaufgeregte, das Einfache auf sich wirken. 

ANNIKA VAN SCHOOR

Auf den ersten Blick zusammenhanglos gewählten Alltagsmotive schaffen durch Vereinzelung und Wiederholung ein abstraktes, teils tapetenhaftes Dekor.

Kategorien
Ausstellung Ausstellungsarchiv

Meisterhafte Gäste

ARBEITEN VON GASTKÜNSTLERN
aus dem Archiv der Keramikschule

in Zusammenarbeit mit den Städtischen Museen Landshut


Zur Premiere (am 01. Okt. 2025) startet die neu gegründete Galerie des Fördervereins der Keramikschule mit einer Werkschau von international renommierten Workshopgeberinnen und -gebern aus den vergangenen Jahren.
Diese Ausstellung würdigt nicht nur die künstlerische und handwerkliche Exzellenz unserer Gäste, sondern auch deren bedeutende Rolle in der Ausbildung junger Talente. In intensiven Workshops geben sie ihr Wissen, ihre Technik und ihre Perspektiven weiter – ein unschätzbarer Beitrag zur Entwicklung des kreativen Nachwuchses.
Diese Begegnungen von Meister/innen und Lernenden bedeuten weit mehr als bloßes Lernen: Sie eröffnen neue Sichtweisen, fördern den Mut zur Eigenständigkeit und stärken den professionellen Anspruch an das eigene Schaffen.

Nic Collins
David Leach
Sandy Brown

Offizielle Eröffnung am Mittwoch, 1. Oktober um 17 Uhr.

Ausstellungsdauer: 3. Oktober bis 26. Oktober, jeweils Freitag bis Sonntag 14 – 18 Uhr