Der Verein Freunde und Förderer der Keramikschule Landhut e.V. sieht in Abstimmung mit der Schulleitung und dem Kollegium in einer Nutzung des Hl.-Geist-Stadels die lange gesuchte Möglichkeit, die Keramikschule Landshut, die auch wegen ihres weltweiten Einzugsgebiets ein Alleinstellungsmerkmal für Landshut darstellt, besser in der öffentlichen Wahrnehmung in der Stadtgesellschaft zu verankern und mit dem dort geplanten Konzept eine lebendige Ergänzung und Erweiterung des städtischen Kulturlebens zu installieren.
Damit werden die Impulse des „Keramikjahres Landshut 2023“ aufgegriffen und sollen an einem festen und relativ zentralen Ort zur „Keramikstadt Landshut“ verstetigt werden. Dadurch wird zudem die Passage zwischen Isar und Altstadt wieder ein kulturell genutzter Hot-Spot, der vielfältige Angebote zum Thema Keramik und Kunst das ganze Jahr über bereitstellen kann.
- Showroom für Abschluss-Arbeiten der Keramikschule
- Präsentation von Ergebnissen besonderer Projekte und Wettbewerbe der Keramikschule
- Ausstellungen von ehemaligen Absolventen der Meisterschule für Keramik in den ersten Jahren ihrer Professionalität
- Ausstellungen von etablierten Keramikkünstlern parallel zu deren Workshops in der Keramikschule
- Vorträge und öffentliche Workshops von Keramikkünstlern und -meistern während der Sommermonate
- Ausstellung von winterharter künstlerischer Keramik in den Wintermonaten
- Zusammenarbeit mit den örtlichen Kunst- und Kulturinstitutionen
- Präsentation von besonderen Projektergebnissen
- Zusammenarbeit mit der Danner-Stiftung
- Zusammenarbeit auch mit jungen und herausragenden Keramikern und Kunsthandwerkern aus der Region, um das aktuelle keramische Kunsthandwerks-Schaffen sichtbar zu machen.
